AGB

 

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von AirPulse

 

1. Allgemeines – Geltungsbereich
(1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen richten sich ausschließlich an Verbraucher. Verbraucher auch im Sinne dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können; § 13 BGB.
(2) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen von AirPulse richten sich nicht an Unternehmer. Unternehmer auch im Sinne dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt; § 14 BGB.

 

2. Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
AirPulse
Inhaber: Timo Flore
Auf dem Bockhorn 2
28779 Bremen
Deutschland
E-Mail: info@air-pulse.de

 

3. Vertragsschluss
(1) Die Produktdarstellungen im Onlineshop stellen kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung dar.
(2) Der Kunde kann sein Angebot per Online-Versand des im Online-Shop integrierten Online-Bestellformulars abgeben.
(3) Während des Bestellvorganges kann der Kunde den Inhalt des Warenkorbes jederzeit ansehen. Hierbei kann der Kunde Ware jederzeit wieder aus dem Warenkorb entfernen. Zur Korrektur von Eingabefehlern stehen dem Kunden die gewöhnlichen Browser-, Maus- und Tastaturfunktionen und –befehle zur Verfügung.
(4) Bevor der Kunde das Online-Bestellformular versendet, wird er nochmals aufgefordert, die Angaben zu überprüfen, die Annahme dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu erklären und Eingabefehler zu korrigieren. Mit dem Online-Versand des Bestellformulars nach Anklicken des Buttons "Jetzt kaufen" macht der Kunde ein verbindliches Angebot zum Kauf des gewählten Produkts.
(5) Nach Eingang des Angebots wird dem Kunden unverzüglich per E-Mail eine Bestätigung über den Zugang des Angebots zugesendet. Diese Zugangsbestätigung stellt noch keine Annahme des Angebots dar. Die Zugangsbestätigung umfasst noch einmal diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die Bestelldaten des Kunden und die an Verbraucher gerichtete Widerrufsbelehrung.
(6) Der Kaufvertrag kommt zustande, wenn wir die Bestellung durch eine Bestellbestätigung per E-Mail oder durch Auslieferung der Ware innerhalb von fünf Werktagen annehmen.
(7) Der Kunde hat sicherzustellen, dass die von ihm zur Bestellabwicklung angegebene E-Mail-Adresse gültig ist, so dass unter dieser Adresse die von uns versandten E-Mails empfangen werden können. Der Kunde hat bei dem Einsatz von SPAM-Filtern sicherzustellen, dass alle von uns versandten Mails zugestellt werden können.

 

4. Preise und Versandkosten
(1) Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung. Alle Preise sind Endpreise zzgl. Versandkosten. Gemäß § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet.
(2) Die Versandkosten werden im Bestellvorgang gesondert ausgewiesen.
(3) Der Versand erfolgt ausschließlich innerhalb Deutschlands über DHL.

 

5. Zahlung
(1) Die Bezahlung erfolgt nach Wahl des Kunden unter den im Shop angebotenen Bezahlmöglichkeiten und ist, soweit nichts anderes vereinbart, sofort fällig.
(2) Folgende Zahlungsmethoden stehen zur Verfügung:
- PayPal
- Kreditkarte (über Shopify Payments)
- Sofortüberweisung / Klarna
- Apple Pay / Google Pay
- ggf. weitere Zahlungsarten
Der Verkäufer behält sich vor, bestimmte Zahlungsarten im Einzelfall auszuschließen.

 

6. Lieferung
(1) Die Lieferung erfolgt ausschließlich an Lieferadressen innerhalb Deutschlands.
(2) Die Lieferzeit beträgt in der Regel 1–3 Werktage nach Zahlungseingang. Sollte ein bestelltes Teil im Ausnahmefall nicht lieferbar sein, so wird der Besteller über die voraussichtliche Verfügbarkeit informiert.

 

7. Eigentumsvorbehalt
(1) Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware unser Eigentum.
(2) Vor dem Eigentumsübergang ist eine Veräußerung, Verpfändung, Sicherungsübereignung, Verarbeitung oder Umgestaltung ohne die Zustimmung von uns nicht gestattet.


8. Widerrufsrecht
Ist der Kunde Verbraucher, steht ihm nach Maßgabe dieses Paragraphen ein Widerrufsrecht zu. Verbraucher im Sinne dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB). Informationen hierzu finden Sie in unserer Widerrufsbelehrung.

 

9. Gewährleistung
(1) Liegt ein Mangel der Kaufsache vor, gelten die gesetzlichen Vorschriften, soweit nachstehend nichts anderes geregelt ist.
(2) Die Gewährleistung gilt nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung, unsachgemäße Lagerung oder Reparaturen durch Dritte entstehen.
(3) Im Falle eines Mangels kontaktieren Sie uns bitte unter info@air-pulse.de und gebe Sie bitte eine detaillierte Beschreibung des Mangels sowie den Kaufbeleg an. Wir werden die Angelegenheit schnellstmöglich prüfen und uns mit einer Lösung bei Ihnen melden.

 

10. Haftung
(1) AirPulse haftet uneingeschränkt bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit, bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit sowie nach dem Produkthaftungsgesetz.
(2) Bei einfacher Fahrlässigkeit haften wir nur für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), begrenzt auf den typischen, vorhersehbaren Schaden. Bei Verletzung unwesentlicher Pflichten ist die Haftung auf den Auftragswert begrenzt.

 

11. Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.