Hinweise zur Batterieentsorgung
Hinweise zur Entsorgung des Geräts mit Akku
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Geräten, die Akkus enthalten, sind wir verpflichtet, dich auf Folgendes hinzuweisen:
Das Gerät darf nicht im Hausmüll entsorgt werden!
Unser Produkt AirPulse One Mini-Luftkompressor ist mit einem fest verbauten Akku ausgestattet und fällt unter das Elektrogesetz (ElektroG).
Du bist als Endverbraucher zur ordnungsgemäßen Entsorgung von Geräten mit eingebauten Akkus gesetzlich verpflichtet. Du kannst den Mini-Luftkompressor nach Gebrauch in deiner unmittelbaren Nähe (z. B. in kommunalen Sammelstellen oder im Handel) unentgeltlich zurückgeben.
Das Gerät ist mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne gekennzeichnet. Dies bedeutet, dass das Gerät nicht über den Hausmüll entsorgt werden darf. Auch der im Gerät enthaltene Akku darf nicht im Hausmüll entsorgt werden. In der Nähe des Mülltonnensymbols befindet sich, falls bestimmte Grenzwerte überschritten werden, die chemische Bezeichnung des Schadstoffes:
„Cd“ steht für: enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
„Pb“ steht für: enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei
„Hg“ steht für: enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber
Durch die getrennte Entsorgung hilfst du, Umweltschäden zu vermeiden und wertvolle Rohstoffe wiederzuverwerten.
Weitere Informationen zur richtigen Entsorgung findest du z. B. unter: www.ear-system.de