Datenschutzerklärung

 

Letzte Aktualisierung: 05. Juni 2025
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie AirPulse (die „Site“, „wir“, „uns“ oder „unser“) deine persönlichen Daten sammelt, verwendet und weitergibt, wenn du www.air-pulse.de (die „Site“) besuchst, unsere Dienste nutzt, einen Kauf tätigst oder auf andere Weise mit uns in Kontakt trittst (zusammen die „Dienste“). In dieser Datenschutzrichtlinie beziehen sich „Du“ und „Dein“ auf dich als Benutzer der Dienste, unabhängig davon, ob du Kunde, Website-Besucher oder eine andere Person bist, deren Daten wir gemäß dieser Datenschutzrichtlinie erfasst haben.
Bitte lese diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch.

 

Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken widerzuspiegeln oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen. Wir werden die überarbeitete Datenschutzrichtlinie auf der Site veröffentlichen, das Datum der letzten Aktualisierung anpassen und alle weiteren gesetzlich erforderlichen Schritte unternehmen. Wenn die Änderungen wesentliche Auswirkungen auf deine Rechte haben, werden wir dich darüber informieren.

 

So erfassen und verwenden wir deine personenbezogenen Daten
Um dir unsere Dienste bereitzustellen, sammeln wir Daten, wie unten beschrieben. Die von uns gesammelten und verwendeten Informationen variieren je nachdem, wie du mit uns interagierst.
Zusätzlich zu den unten aufgeführten spezifischen Verwendungszwecken verwenden wir die erfassten Informationen, um mit dir zu kommunizieren, unsere Dienste zu verbessern oder zu erweitern, gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen, unsere Servicebedingungen durchzusetzen und die Dienste sowie unsere Rechte und die Rechte anderer zu schützen.

 

Welche persönlichen Daten sammeln wir?
Die Art der personenbezogenen Daten, die wir über dich erhalten, hängt davon ab, wie du mit unserer Site interagierst und unsere Dienste nutzt. Wenn wir von „personenbezogenen Daten“ sprechen, meinen wir Informationen, die dich identifizieren oder mit dir in Verbindung gebracht werden können. Im Folgenden findest du die Kategorien und spezifischen Arten von personenbezogenen Daten, die wir erfassen:
Informationen, die wir direkt von dir erfassen
Zu den Informationen, die du uns direkt über unsere Dienste zur Verfügung stellst, können gehören:
Kontaktdaten – einschließlich deines Namens, deiner Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse.
Bestellinformationen – einschließlich deines Namens, deiner Rechnungsadresse, Lieferadresse, Zahlungsbestätigung, E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
Kontoinformationen – einschließlich deines Benutzernamens, Passworts, Sicherheitsfragen und anderer Informationen zur Kontosicherheit.
Informationen zum Kundensupport – einschließlich der Informationen, die du in deiner Kommunikation mit uns bereitstellst, z. B. wenn du eine Nachricht über die Dienste sendest.
Für einige Funktionen der Dienste musst du uns möglicherweise bestimmte Informationen zur Verfügung stellen. Du kannst dich entscheiden, diese Informationen nicht bereitzustellen, was jedoch dazu führen kann, dass du bestimmte Funktionen nicht nutzen kannst.
Von uns erfasste Informationen über deine Nutzung
Wir erfassen auch automatisch bestimmte Informationen über deine Interaktion mit den Diensten („Nutzungsdaten“). Dazu verwenden wir möglicherweise Cookies, Pixel und ähnliche Technologien („Cookies“). Nutzungsdaten können Informationen über deine Nutzung der Site und deines Kontos enthalten, z. B. Geräteinformationen, Browserdaten, Netzwerkdetails, IP-Adresse und andere Interaktionen mit den Diensten.
Von Dritten erhaltene Informationen
Wir können auch Informationen über dich von Dritten erhalten, darunter:
Dienstleister und Anbieter wie Shopify, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen.
Zahlungsabwickler, die Informationen zur Zahlungsabwicklung (z. B. Bankdaten, Kredit- oder Debitkarteninformationen) erfassen, um Bestellungen auszuführen und dir Produkte oder Dienstleistungen bereitzustellen.

 

So verwenden wir deine personenbezogenen Daten
Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen: Wir verwenden deine Daten, um unsere Dienste bereitzustellen und unseren Vertrag mit dir zu erfüllen, z. B. bei Zahlungen, Bestellungen, Benachrichtigungen zu deinem Konto oder Bestellungen, Versandorganisation und Rücksendungen.
Marketing und Werbung: Wir können deine Daten für Marketing- und Werbezwecke verwenden, z. B. zur Versendung von E-Mails, SMS oder Werbung für Produkte. Wenn du im EWR wohnst, erfolgt diese Verarbeitung auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1(f) DSGVO. Du hast das Recht, dieser Verarbeitung jederzeit zu widersprechen.
Sicherheit und Betrugsprävention: Wir verwenden deine Daten zur Erkennung und Untersuchung von betrügerischen oder illegalen Aktivitäten. Hierbei stützen wir uns auf unser berechtigtes Interesse an der Sicherheit der Website gemäß Art. 6 Abs. 1(f) DSGVO.
Kommunikation mit dir und Serviceverbesserung: Wir verwenden deine Daten, um dir Kundensupport zu bieten und unsere Dienste zu verbessern. Dies ist in unserem berechtigten Interesse, dir wirksame Dienstleistungen zu bieten.

Einsatz von Google Analytics, Google Ads und Google Consent Mode
Wir verwenden auf unserer Website Dienste der Google LLC („Google“), insbesondere Google Analytics und Google Ads, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und personalisierte Werbung zu ermöglichen.
Google Analytics dient der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website, z. B. Seitenaufrufe, Verweildauer und technische Geräteeigenschaften. Hierfür wird ein Cookie gesetzt, das Informationen speichert, die uns helfen, unsere Website zu optimieren.
Google Ads ermöglicht die gezielte Ausspielung von Werbeanzeigen (Remarketing). Auch hierfür wird ein Cookie eingesetzt, das anonymisiert Ihr Nutzungsverhalten erfasst, um Anzeigen zu personalisieren und den Erfolg von Werbekampagnen zu messen.
Zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen setzen wir den Google Consent Mode V2 ein. Dieser steuert das Laden der Google Analytics- und Google Ads-Tags so, dass diese erst nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung aktiviert werden. So werden keine personenbezogenen Daten verarbeitet, bevor Sie zustimmen.
Die Verarbeitung erfolgt auf Basis Ihrer freiwilligen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Sie jederzeit über unser Cookie-Management-Tool widerrufen können.
Die von Google erfassten Daten werden in der Regel auf Servern in den USA gespeichert. Google verpflichtet sich zum EU-US-Datenschutzschild und nutzt Standardvertragsklauseln, um ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google finden Sie hier:
https://policies.google.com/privacy

 

Cookies
Wir verwenden Cookies, um unsere Site und Dienste zu betreiben und zu verbessern. Du kannst deinen Browser so einstellen, dass Cookies abgelehnt oder entfernt werden. Beachte jedoch, dass dies dazu führen kann, dass bestimmte Funktionen der Site nicht richtig funktionieren.
Google Analytics und Google Ads werden nur mit deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) aktiviert.

 

Wie wir personenbezogene Daten weitergeben
Wir geben deine personenbezogenen Daten nur unter bestimmten Umständen weiter, z. B. an:
Dienstleister und Partner, die uns unterstützen (z. B. IT-Management, Zahlungsabwicklung, Versand).
Geschäftspartner für die Bereitstellung von Diensten und Werbung.
Mit deiner Zustimmung bei bestimmten Aktionen wie der Nutzung von Social-Media-Integrationen.


Daten von Kindern
Unsere Dienste sind nicht für die Nutzung durch Kinder vorgesehen, und wir erfassen wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern. Wenn du ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter eines Kindes bist, das uns seine Daten übermittelt hat, kontaktiere uns bitte, damit wir diese Daten löschen können.

 

Sicherheit und Aufbewahrung deiner Daten
Wir treffen Sicherheitsmaßnahmen, um deine Daten zu schützen, können jedoch keine „perfekte Sicherheit“ garantieren. Die Dauer der Aufbewahrung deiner Daten hängt von den jeweiligen gesetzlichen Anforderungen und unserer Notwendigkeit ab, die Daten zur Vertragserfüllung oder zur Durchsetzung von Richtlinien zu speichern.

 

Deine Rechte
Je nach deinem Wohnort hast du möglicherweise folgende Rechte:
Recht auf Zugang/Information zu den gespeicherten personenbezogenen Daten.
Recht auf Löschung deiner Daten.
Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten.
Recht auf Portabilität deiner Daten.
Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung für bestimmte Zwecke.

 

Beschwerden
Wenn du Beschwerden über die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten hast, kontaktiere uns bitte. Wenn du mit unserer Antwort unzufrieden bist, kannst du dich an deine örtliche Datenschutzbehörde wenden.

 

Internationale Benutzer
Wir können deine personenbezogenen Daten außerhalb deines Landes verarbeiten, unter Verwendung anerkannter Schutzmechanismen wie Standardvertragsklauseln der EU.

 

Kontakt
Bei Fragen oder zur Ausübung deiner Rechte kontaktiere uns bitte per E-Mail an info@air-pulse.de oder schreibe uns an:

AirPulse, Auf dem Bockhorn 2, 28779 Bremen, Deutschland